Special Edition Spontaneity

35,00

Beschreibung

Es war ein­deu­tig ein spon­ta­ner Gedan­ke, eine plötz­li­che Ein­ge­bung, die uns wie ein Blitz befeu­ert hat, als wir die Idee zu die­ser SPECIAL EDITION hat­ten. Die­ses Jahr war geprägt von SPONTANEITÄT, und nicht nur im Kunst­be­reich. Es liegt ein Jahr hin­ter uns, in das vie-le Men­schen ohne kon­kre­te Pla­nung gehen muss­ten; ein Jahr, in dem Unmit­tel­bar­keit so prä­sent war, wie sel­ten zuvor. Wir ler­nen damit umzu­ge­hen, die Spon­ta­nei­tät zuzu­las­sen, uns auf sie ein­zu­las­sen, um uns gegen den ver­meint­li­chen Still­stand einer unsta­bi­len Zeit aufzubäumen.
In der Spon­ta­nei­tät liegt so viel mehr als nur ein Mit­tel zum Zweck, unter Berück­sich­ti-gung, in die­se Begriff­lich­keit inten­siv und tief­grün­dig ein­zu­tau­chen. Sie ist eine allum-fas­sen­de Gabe, eine bei­spiel­lo­se Kraft, die uns Men­schen mit der Geburt geschenkt wird. Haben Sie schon ein­mal ver­sucht, bewusst nicht spon­tan zu sein? Es ähnelt einem Spieß-ruten­lauf gegen die Natur. Es scheint, wir kön­nen nicht anders als intui­tiv zu reagie­ren und impul­siv zu agie­ren. Alles, was wir erle­ben, wird irgend­wie von Spon­ta­nei­tät beein­flusst, sie umschließt uns beschüt­zend, wie ein Kokon sei­ne Rau­pe und zugleich durch­dringt sie uns gewalt­sam, wie eine Kugel aus einer Pis­to­le – nach­dem eine Ursa­che vor­aus­ge­gan­gen ist, bei­spiels­wei­se das Laden der­sel­ben. Spon­ta­ni­tät steht in Sym­bio­se mit der Anti­zi­pa-tion. Spon­ta­nei­tät kre­iert Mög­lich­kei­ten und macht Träu­me zunich­te. Sie ist so para­dox wie das Leben selbst, sie ist Ursprung und Ende, Schöp­fung und Zer­stö­rung, Lie­be und Hass.

Mit Johann Rausch haben wir einen Künst­ler ken­nen­ge­lernt, der für die­se SPECIAL EDITION ein spon­ta­nes »künst­le­ri­sches Expe­ri­ment« gewagt und sich die­sem Phä­no­men gestellt hat. Das Ergeb­nis sind über 2000 ori­gi­na­le Schrift­bil­der, Begriff­lich­kei­ten zum Nach­den­ken für das stay­in­art-Cover.  Mit ein biss­chen Glück haben Sie spon­tan zum rich­ti­gen gegrif­fen und hal­ten gera­de ein Ori­gi­nal in Ihren Händen.

Das Arbei­ten an die­ser Aus­ga­be hat uns und alle, die dar­an betei­ligt waren, tief in die Spon-tanei­tät ein­tau­chen las­sen, förm­lich mit allem Sein hin­ein­ge­so­gen: phi­lo­so­phisch, künst­le-risch, expe­ri­men­tell, iro­nisch, ernst­haft, wis­sen­schaft­lich, his­to­risch und letzt­end­lich auch kör­per­lich. Die Aus­ein­an­der­set­zung mit dem The­ma hat uns gezeigt, wie viel Interp­re-tati­ons­spiel­raum in einem ein­zi­gen Begriff steckt, wie viel Tie­fe, phy­si­sche und geis­ti­ge Grenz­wer­te erfah­ren wer­den kön­nen. Es ist die wahr­haf­te Kunst, in der sich Spon­ta­nei­tät so umfas­send mani­fes­tiert, dass aus dem einen Moment, dem einen Geis­tes­blitz, dem »Ur-knall« sich eine ganz eige­ne Ewig­keit offen­bart. Die Kunst kann Spon­ta­nei­tät fest­hal­ten, ihr Raum und Form geben, sie wach­sen las­sen, Künst­ler und Betrach­ter am end­lo­sen Schöp­fer­geist glei­cher­ma­ßen erfreu­en. Es ist die­ser spür­ba­re Geist, der sich durch die Inhal­te die­ser Aus­ga­be zieht und dazu anregt, sich oft genug der Spon­ta­nei­tät hin­zu­ge­ben. Viel­leicht genau jetzt … in die­sem Moment …

Zusätzliche Informationen

Größe 389 × 275 mm
0
    0
    Warenkorb
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner