Ein kunstvoller Rückzug in den Dolomiten für all jene, die Kunst erspüren wollen

„Art is a guarantee of sanity“, sagte einst Louise Bourgeois. Wer sich nach einem Ort sehnt, der dieses Versprechen einlöst, wird im Sensoria Dolomites fündig. Mit den Sensoria Art Edition 01 Days vom 19. bis 23. Oktober 2025 eröffnet der Kraftort einen Rückzugsraum, in dem Kunst zum Anker wird. Für den Geist. Für den Körper. Für die Seele. Einen Raum, in dem sich der Alltag tatsächlich verflüchtigt. Durch stille Bergluft. Reduzierte Ästhetik. Gelebte Kunst. Mit seinem innovativen Angebot verschreibt sich das Refugium in Seis am Schlern dem Erlebnis der Kunst in seiner unmittelbarsten Form.

 

Die Sensoria Art Edition 01 Days sind kein klassischer Kunstworkshop, keine inszenierte Begegnung mit Kreativität. Sie sind ein behutsam komponiertes Zusammenspiel aus Rückzug, Reflexion und Schöpfung auf höchstem Niveau. Teil davon sind zwei der faszinierendsten Künstler Südtirols, ein kuratiertes Programm, das sich zwischen exklusiver Öffnung der Ateliers, Natur und Dinner entfaltet, und ein Hotel, das weit mehr ist als Unterkunft: ein Ort der Stille, der klaren Linien, der unverwechselbaren Formensprache.

 

Sich vom Holz formen lassen

Den Anfang macht Aron Demetz. Der Bildhauer aus dem Grödner Tal zählt zu den relevanten Stimmen der Gegenwartskunst. Seine Skulpturen – oft menschliche Figuren mit narbiger Oberfläche, vom Feuer gezeichnet oder von Pilzspuren durchdrungen – erzählen von Menschsein, Verletzlichkeit, Zeit, Transformation. Für das Sensoria Dolomites öffnet der Künstler sein Atelier und lädt dazu ein, Holz nicht als formbares Material, sondern als Partner zu erleben. Hier geht es nicht darum, das Holz zu gestalten, sondern sich von ihm formen zu lassen. Wer an diesem Tag das Atelier besucht und mit Demetz arbeitet, tritt in einen schöpferischen Prozess ein, in dem Kontrolle losgelassen wird – und genau dadurch entsteht etwas Bleibendes. „Materialität ist nicht nur Form“, erklärt Demetz. „Sie ist Zeit. Sie ist Verwandlung.“ So verwandelt sich ein Stück Holz nicht nur in ein Objekt, sondern in einen Spiegel dessen, was im Inneren bewegt.

 

Wo die Linie zur Stimme wird

Der zweite Tag gehört Peter Senoner. Der renommierte Bildhauer, Zeichner und Grenzgänger zwischen Körper und Geist ist bekannt für seine futuristisch und zugleich archaisch, präzise und organisch wirkenden Wesen aus einer Zwischenwelt. Mit feinem Gespür für Linie und Form führt er in eine eigene Welt der Intuition.

Bei seiner Artistic Drawing Experience geht es nicht um Technik oder Ergebnis. Es geht ums Loslassen. Um Vertrauen. Um das leise Ertasten einer inneren Stimme, die sich in der Bewegung der Hand offenbart. „Spontane Linie, innere Stimme – Kunst entsteht dort, wo der Kopf loslässt“, so Senoner. Ob draußen in der Natur oder in einem lichtdurchfluteten Raum, wer zeichnet, sieht anders. Wer sich auf diesen Prozess einlässt, erfährt Kunst und begegnet sich selbst neu.

Zwischen den beiden Tagen der Schaffenskraft schenkt das Hotel Raum. Raum für Gespräche. Für Genuss. Für Ruhe. Das kuratierte Art Dinner, das den Schlusspunkt setzt, bringt alle Elemente nochmals zusammen: kreative Küche, wertvolle Gedanken und gleichgesinnte Seelen.

 

Kunst, die bleibt

Das Sensoria steht für Luxury for the Soul. Ein Versprechen, das während der Art Edition 01 Days auf besondere Weise eingelöst wird. Der Aufenthalt wird nachwirken, lange über diese vier Tage hinaus. Denn was hier entsteht, ist mehr als ein Werkstück. Es ist Erfahrung, Begegnung, gelebte Kunst.

Vielleicht ist es genau das, was diesen Ort so einzigartig macht. Dass er nichts erzwingt, vielmehr öffnet. Türen. Empfindungen. Wege. Für all jene, die Kunst nicht nur betrachten, sondern erspüren wollen.

 

Information

Sensoria Art Edition 01 Days
4 Nächte in der Essence-Kategorie | All-Day-Inklusiv-Arrangement | € 3.060,00 für 2 Personen
Nächster Termin: 19.–23. Oktober 2025
sensoriadolomites.com

 

Copyright: Gustav Willeit, RAWxCULT, Alexandra Pinto, Sebastian Marko, E.Rachbauer