Die deutsche Künstlerin Martina Kügler (1945–2017) entwickelte sich zu einer der autonomsten Positionen, deren Stärke besonders in den Siebziger- und…
WeiterlesenSpontan und Unberechenbar | von Stefan Üner | Provokant, laut und wild. Er träumt von der Diktatur der Kunst und…
WeiterlesenDer Künstler Alfons Walde. Winter- und Sportmotive prägten sein Werk, die durch ihn in der österreichischen Malerei salonfähig wurden. 1913…
WeiterlesenLætitia Gorsy macht das, was sie tut, mit Passion – das spürt man deut-lich, sobald man mit ihr zu tun…
WeiterlesenBetrachtet man die Werke, die Li Chevalier im Laufe der Zeit geschaffen hat, läuft man Gefahr, im Labyrinth stilistischer Bezüge…
Die innovative Wissenschaft der NeuroArt setzt mit Lucia N°03 neue Maßstäbe. Das Verweilen in der Sorglosigkeit und Schönheit eines ewigen…
WeiterlesenDas LUMEN am Kronplatz in Südtirol zeigt eine Ausstellung eindrucksvoller Fotografien der Berge Mexikos und Patagoniens. Das hat uns neugierig…
WeiterlesenWenn Sie die nächsten Salzburger Festspiele besuchen, dann denken Sie daran: in den Festspielhäusern gibt es nicht nur viel zu…
WeiterlesenDer Trentiner Bildhauer Giorgio Conta ist ein Schöpfer von Bildern und nicht von Personen. Er schafft Subjekte, die niemandem ähneln…
WeiterlesenIch betrachte mich definitiv als Feministin, vor allem, wenn man die eigentliche Definition dessen, was es heißt Feministin zu sein,…
Für junge Künstler ist es schwer, sich am Kunstmarkt zu etablieren. Bis zum Verkauf des ersten Werkes zu einem ernstzunehmenden…
WeiterlesenIch versuche aufzudecken, was unter unserer Haut liegt, genauso, wie es die Menschen auch in den vergangenen Jahrhunderten taten. Ich…